Team LogoSuben Res
0 : 0
Team LogoGrieskirchen Res
17:00
Icon WhistleSpielbericht
Langeweile bei Nullnummer von Suben und Grieskirchen Ohne Furcht, aber mit Respekt erwartete Union Suben die Gäste. Die reisten nämlich mit dem größeren Punktekonto an. Daher galt SV Grieskirchen in der Begegnung am Sonntag als Favorit. "Nur nicht zu viel riskieren", war wohl das Motto der beiden Mannschaften in der Anfangsphase. Zunächst beäugten sich die beiden Teams genau, ehe die ersten Akzente nach vorne gesetzt wurden. Einer der wenigen Höhepunkte in Halbzeit eins war die gelbe Karte von Philipp Fessl. Die holte er sich in Minute 15 ab. Vergeblich sollten die Fans beider Teams vor der Pause auf Treffer warten. Die Stürmer hatten ihre Visiere offenbar nicht richtig eingestellt. In der Pause hatten nun beide Trainer die Möglichkeit, noch einmal auf ihre Jungs einzuwirken. Zwei Teams auf Augenhöhe Auch nach dem Seitenwechsel waren die Stürmer nicht zu beneiden. Sie fanden in den Tormännern des Gegners immer wieder ihren Meister. Nach 90 Minuten beendete der Unparteiische Franz Schatzl die Partie. Den Zuschauern wurden leider keine Tore geboten - 0:0. Das Unentschieden veränderte den Punkteabstand zwischen den beiden Mannschaften nicht. Suben ist nun auf Platz 9, Grieskirchen ist 5.
85'
Icon WhistleGelbe Karte
Sebastian Hager sieht die Gelbe Karte (Foul).
76'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Tobias Past (Foul).
71'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Stefan Lorenz kommt für David Rainer.
68'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Furkan Citli kommt für Thomas Hörmanseder.
68'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Michael Glasner geht vom Feld. Neu im Spiel: Sandro Zunghammer.
68'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Jonas Mayrdobler (Foul).
64'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Johannes Kinzl geht vom Feld. Neu im Spiel: Valentin Lindinger.
64'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Florian Kinzl geht vom Feld. Neu im Spiel: David Fischer.
15'
Icon WhistleGelbe Karte
Philipp Fessl sieht die Gelbe Karte (Foul).
7:00
Icon WhistleVorschau
Grieskirchen ist bei Suben gefordert Vor dem Duell am Sonntag (14:00) ist die Ausgangslage klar: Grieskirchen geht als Favorit ins Spiel, schließlich liegt man fünf Plätze vor dem Konkurrenten Suben. Drei Punkte sollten demnach mit nach Hause genommen werden. Die letzte Partie verlief nicht nach den Wünschen der Hausherren. Suben verlor gegen Enzenkirchen Res mit 1:8 Kein Team kassierte in den bisherigen Saisonspielen auf der eigenen Anlage so viele Gegentore wie die Heimelf. Ein Umstand, der vor allem Grieskirchen mit freudiger Erwartung anreisen lässt. Vorfreude bei den Gästen Ein Platz im Mittelfeld ist nicht immer schlecht. Wohin sich Grieskirchen hinentwickelt, bleibt abzuwarten. Die Gäste haben bei Auswärtsspielen ein gutes Gefühl. Schließlich haben sie bisher auf fremden Anlagen eine positive Bilanz aufzuweisen.